Jonglage und Tanz
«Ich bin ein zeitgenösischer Balljongleur. Neben der Schaffung von 'aaahs und ooohs' im Puplikum ist es mein Ziel, das Jonglieren als Sprache zu verwenden, um Emotionen und Atmosphäre auszudrücken. Meine Auftritte sind sehr körperlich, minimalistisch, rein (meist ohne Musik), metaphorisch und ironisch witzig.»
Stefan Sing lebt derzeit in Berlin. Er arbeitet an der Schnittstelle von Jonglage, Tanz, Theater und Philosophie. Er ist bekannt für seinen innovativen und ausdrucksstarken Jonglierstil. Er kombiniert Jonglieren mit Elementen aus Tanz, Theater und Philosophie, was seine Auftritte besonders vielschichtig und ansprechend macht.
Weitere Infos auf stefansing.com.
Geeignet für Kindergarten bis 9. Klasse.